- assistens
- Assistens, assistentis, Participium. Quintil. Vel iudici, vel assistentibus, Aux assistens.
Dictionarium latinogallicum. 1552.
Dictionarium latinogallicum. 1552.
Assistens — Der Assistens Friedhof, auch Nørrebro Friedhof, (dänisch: Assistens Kirkegård) befindet sich in einem großen Park in Nørrebro (Kopenhagen). Der Friedhof wurde 1711 gegründet. Er ist der größte der dänischen Hauptstadt. Viele Besucher nutzen die… … Deutsch Wikipedia
Assistens Cemetery (Copenhagen) — Assistens Cemetery Details Year established 1760 Country Denmark Location … Wikipedia
Assistens Cemetery — ( da. Assistens Kirkegård) is the name of a number of cemeteries in Denmark. The common nominator is, as the first part of the name implies (Latin: assistens meaning assisting), an assisting cemetery for a towns churches. Already by the end of… … Wikipedia
Assistens Friedhof — Der Assistens Friedhof, auch Nørrebro Friedhof, (dänisch: Assistens Kirkegård) befindet sich in einem großen Park in Nørrebro (Kopenhagen). Der Friedhof wurde 1711 gegründet. Er ist der größte der dänischen Hauptstadt. Viele Besucher nutzen die… … Deutsch Wikipedia
Assistens Kirkegård — Der Assistens Friedhof, auch Nørrebro Friedhof, (dänisch: Assistens Kirkegård) befindet sich in einem großen Park in Nørrebro (Kopenhagen). Der Friedhof wurde 1711 gegründet. Er ist der größte der dänischen Hauptstadt. Viele Besucher nutzen die… … Deutsch Wikipedia
Assistens-Friedhof — Der Assistens Friedhof (dänisch Assistens Kirkegård) befindet sich in einem großen Park in Nørrebro (Kopenhagen). Der Friedhof wurde 1711 gegründet. Er ist der größte der dänischen Hauptstadt. Viele Besucher nutzen die letzte Ruhestätte vieler… … Deutsch Wikipedia
Cimetiere Assistens — Cimetière Assistens Cimetière Assistens Assistens Kirkegård L avenue principale du cimetière Pays … Wikipédia en Français
Cimetière Assistens — 55°41′28″N 12°32′58″E / 55.69111, 12.54944 … Wikipédia en Français
C.C. Rafn — Carl Christian Rafn Carl Christian Rafn (* 16. Januar 1795 auf Schloss Brahesborg/Fünen/Dänemark; † 20. Oktober 1864 in Kopenhagen) war ein dänischer Archäologe und altnordischer Philologe, der erstmals die … Deutsch Wikipedia
C. C. Rafn — Carl Christian Rafn Carl Christian Rafn (* 16. Januar 1795 auf Schloss Brahesborg/Fünen/Dänemark; † 20. Oktober 1864 in Kopenhagen) war ein dänischer Archäologe und altnordischer Philologe, der erstmals die … Deutsch Wikipedia
Johannes Wiedewelt — Johannes Wiedewelt, (July 1, 1731 December 17, 1802), Danish neoclassical sculptor, was born in Copenhagen to royal sculptor to the Danish Court, Just Wiedewelt, and his wife Birgitte Lauridsdatter. Following in his father’s footsteps, he too… … Wikipedia